Geschätzte Abonnenten

27.11.2019

Bestens ausgebildete Pferdesportlerinnen und Pferdesportler sind das oberste Ziel im Pferdesport. Ob der Weg später in den Wettkampfsport führt oder ein Zusammensein in der Natur bei entspannten Ausritten oder Ausfahren Priorität hat: Eine gute Ausbildung sichert das Wohl unserer Pferde und Ponys in jeder Situation.

Darum bieten wir dir NEU die Möglichkeit, auf unserer grosszügigen KVB Anlage sowohl die Grundausbildung Pferd (Attest / Diplom) sowie die weiterführende Ausbildung zum Brevet Dressur oder zum Brevet Kombiniert zu erwerben. Der Prüfungstermin findet am 8. Februar 2020 statt, die Vorbereitungskurse sind im Januar 2020. 


Grundausbildung Pferd

Im Januar 2019 wurde das alte Reiterbrevet durch die neue  „Grundausbildung Pferd mit Abschluss Attest/ Diplom“ ersetzt. 

Abschluss mit Attest (ohne Reiten)
Als Einstieg in den Pferdesport, bzw. den Umgang mit den Pferden kann bei der Grundausbildung Pferd Reiten/Fahren nur der erste Teil, der sogenannte Attest, mittels einer Prüfung abgeschlossen werden. Dieser beinhaltet den Umgang mit dem Pferd, die Bodenschule und die theoretischen Kenntnisse am Pferd ohne praktische Prüfung. 

Abschluss mit Diplom (inkl. Reiten)
Die Grundausbildung Pferd Reiten gilt als Einstieg in den Pferdesport. Unabhängig ob man später Turniersport betreiben will oder sich im Freizeitbereich befindet. Sie beinhaltet alle Reitweisen zusammen und wird als Diplom abgeschlossen. Dieser ist in zwei Teilbereiche gegliedert. Ein Teil besteht aus dem Umgang mit dem Pferd und theoretischen Kenntnissen. Der zweite Teil beinhaltet das Reiten.

> Achtung: Vorreiten & Infos am 14. Dezember 2019.
> Alle Infos zu Terminen und Anmeldung im Anhang. 

Anhänge:
Brevet Dressur/Springen

Mit der Grundausbildung Pferd ist jedoch einen Start an offiziellen Dressur- und Springprüfungen noch nicht möglich. Dafür wird die weiterführende Ausbildung zum Brevet Dressur oder zum Brevet Kombiniert verlangt. Dieses kann zusammen mit der Grundausbildung ebenfalls am 8. Februar 2020 erworben werden. 

> Alle Infos zu den Kursdaten und Anmeldung im Anhang. 

Anhänge:

Wir freuen uns über viele Anmeldungen und wünschen bereits jetzt allen Nachwuchsreitern viel Spass in der Ausbildung!

Der Vorstand
KV Bülach